- // Pick of the Day
Picks of the Day
Viele unserer Podcastfolgen sind mit einem besonderen Sahnehäubchen gespickt: dem Pick of the Day. Sowohl unsere Gäst:innen als auch Dennis, Sebi, Jojo und Fabi empfehlen euch in dieser Rubrik die neuesten Features, praktische Tools, hilfreiche Webseiten, spannende Literatur oder allgemein Inhalte, die Spaß machen.
- Deep Dive 178 – Indie Development mit Frederik Riedel
Ente Photos ist eine Open-Source-Fotoverwaltung ähnlich dem Angebot von Google oder iCloud. Ihr könnt damit alleine – oder mit Freund:innen und Familie – eure Fotos hosten und organisieren. Die Software ist Open Source und kann von euch auf eurem eigenen Server betrieben werden.
Alternativ bieten die Macher:innen auch ein preiswertes Hosting an, falls ihr das Angebot möglichst komfortabel nutzen möchtet.
- Deep Dive 178 – Indie Development mit Frederik Riedel
Die
oklch()
funktionale Notation drückt eine gegebene Farbe im Oklab-Farbraum aus. Das hier verlinkte Beispiel zeigt euch wie ihr es nutzen könnt, um wunderbar harmonische Verläufe in CSS zu erzeugen. Es werden mehrere Stopps erzeugt, anstatt einfach nur konventionell zwei Farben miteinander zu vermischen. - Deep Dive 178 – Indie Development mit Frederik Riedel
Dieser Titel von Indie-Game-Developer Klemens Strasser bietet neben wunderschön gestalteten Tier-Puzzeln auch ebenso liebevolle Sound- und Animationseffekte. Neben grafischen Puzzeln könnt ihr euch in den zugehörigen Texten verlieren und so ganz nebenbei noch etwas lernen.
Das Spiel ist äußerst kurzweilig, aber nicht ohne Anspruch und hilft euch, kleine Pausen im Alltag zu überbrücken.
- Deep Dive 177 – Navigation mit Robin Boldt
Elden Ring Nightreign ist ein eigenständiges Rollenspiel in der bekannten Elden Ring-Welt. Es bietet euch Elemente von Rogue-like und ist von Grund auf für Multiplayer konzipiert.
Das Spiel ist aktuell in der geschlossenen Test-Phase und soll am 30. Mai 2025 erscheinen.
- Deep Dive 177 – Navigation mit Robin Boldt
Strapi – vor kurzem in der Version 5 erschienen – ist ein Headless CMS in JavaScript/TypeScript. Das CMS erlaubt euch nicht nur, eigene Datenmodelle zu konfigurieren, sondern bietet auch zahlreiche Extension-Punkte, die es euch ermöglichen, eigene Business-Logik, Endpunkte, Interface-Teile und vieles mehr zu ergänzen.
Damit kann Strapi euer CMS sein, aber je nach Bedarf auch euer ganzes Backend abbilden.
- Deep Dive 177 – Navigation mit Robin Boldt
Google hat für seine Maps-App eine neuartige Darstellung veröffentlicht. Mit der „Immersive View“ wird eine Ansicht ermöglicht, die eher an Videospiele und weniger an Navigationssysteme erinnert. 3D-Grafiken gab es zwar schon in Google Maps und Earth, aber die neuartige Darstellung von Gebäuden und Oberflächen entstehen aus der intelligenten Mischung von Satellitenbildern und Streetview-Aufnahmen.
- Deep Dive 175 – Jaspr mit Kilian Schulte
Die Animationsserie Arcane spielt im Universum des Spiels League of Legends und behandelt den Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun. Hier stehen Geschwister auf unterschiedlichen Seiten desselben Krieges.
Von der Serie sind mittlerweile zwei Staffeln auf Netflix erschienen.
- Deep Dive 175 – Jaspr mit Kilian Schulte
„Die Menschheit befindet sich mitten in einer planetaren Krise. Die globale Krise ist selbstverschuldet, historisch beispiellos – und es sieht nicht gut aus.“ Das ist die zentrale Ausgangssituation von Thomas Metzinger. Wie bewahrt man also die eigene Achtung in einer Zeit, in der die Menschheit ihre Würde quasi komplett verspielt hat?
Hierzu will der Autor nicht nur ein neues Leitbild entwickeln, sondern den Leser:innen auch ganz konkrete Mechanismen und Werkzeuge an die Hand geben, um das eigene Bewusstsein besser durch diese Lage leiten zu können.
- Deep Dive 175 – Jaspr mit Kilian Schulte
Mit dem Geo Wallet Boost (HaloLock Edition) könnt ihr ganz schlank und unauffällig bis zu 4 Kreditkarten, Ausweise und ähnliches mittels MagSafe an eurem iPhone transportieren. Auch ohne iPhone lässt sich das Wallet gut als handliches Portemonnaie verwenden, das nicht zu dick aufträgt.
Die wirkliche Besonderheit aber liegt im Inneren. Denn hier verbirgt sich ein „Find My“- oder „Wo ist?“-kompatibler Tracker, der es euch ermöglicht, euer Wallet im Verlustfall schnell und einfach wiederzufinden. Und das – anders als bei Apples eigenen AirTags – mit wiederaufladbarem Akku.
- Deep Dive 174 – Codeberg mit Andreas Shimokawa
Mit Slidev könnt ihr einfach Präsentation erstellen, indem ihr eure Slides und Inhalte in Markdown einpflegt. Durch umfangreiche Add-ons könnt ihr nicht nur Animationen, sondern auch Codeblöcke, Recordings, Latex und vieles mehr nutzen.
Bei Bedarf könnt ihr auch jederzeit eigenes HTML oder Vue.js-Komponenten hinzufügen.