Deep Dive 64 –

Svelte mit Vanessa Böhner

19.06.2020

Shownotes

Ein neuer Ansatz in der Webentwicklung dank des JavaScript-Frameworks Svelte? Wir wollen wissen, was es mit diesem Framework auf sich hat und haben Vanessa Böhner, Frontend-Entwicklerin und begeisterte Svelte-Nutzerin, eingeladen mit uns darüber zu sprechen. Sie verrät uns, wieso man bei Svelte von „Write less, do more” spricht und was die Vorzüge gegenüber den Klassikern Vue.js und React sind. Vanessa war lange als Senior Product Engineer tätig und koordiniert die „VueVixens” (künftig „Front-End Foxes”) in München, eine Female-Focus-Community im Frontend-Development. Als sie auf Svelte stieß, waren ihr die größten Vorzüge des Frameworks noch gar nicht bewusst. Svelte kann theoretisch als Compiler bezeichnet werden und verfügt im Gegensatz zu React und Vue nicht über einen virtuellen DOM, wodurch es deutlich schneller als seine klassischen Alternativen ist. Um reaktiv arbeiten zu können, müssen mit Svelte keine weiteren manuellen Schritte getan werden, da seine Reaktivität in Svelte selbst verankert ist. Diese und weitere Vorzüge erzählte uns Vanessa im Livestream dieser Folge. Schön, dass ihr Teil davon wart!

Rich Harris hielt auf dem JSCAMP 2019 einen Talk über Reaktivität, den wir in dieser Folge zitieren.

Speaker Info

  • Vanessa Boehner

    Vanessa Otto

    Vanessa ist Frontend-Entwicklerin bei Zavvy, einer Employee Development Plattform und war bis 2020 Chapter Lead der Frontend Foxes, einer Female-Focus-Community in der Frontend-Entwicklung. Im gleichen Jahr war sie Teil des JS Kongress Program Committees und hat nicht nur als unser Gast Podcast-Erfahrung. In ihrem Podcastprojekt "Ausbaufähig" spricht sie über Wein, ist Co-Host von Working Draft und fokussiert sich in expect(Exception) auf Frontend-Testing. Die studierte Medieninformatikerin beschreibt ihre Expertise durch die Vorhersage, dass die "embedded web era" bald eintreffen wird und Web-Inhalte dafür auf die beste User Experience ausgelegt sein müssen. Wie das konkret aussehen kann, erfahrt ihr auf ihrer Webseite, denn Vanessa war in unserer Podcastfolge zum Thema Svelte zu Gast und demonstriert auf ihrer Webseite eindrucksvoll, wie das Framework am Ende aussehen kann. Den dazugehörigen Code könnt ihr auf ihrem GitHub-Account entdecken.

    Mehr Infos

Verwandte Podcasts

  • News Asset 6

    News 06/25: Apples neue App // JavaScript Temporal // Web AI Acceleration Fund // Angular Dokumentation // Ross Ulbricht // Bitcoins in El Salvador

  • News Asset 4

    News 04/25: 21st.dev // Evo // Apple Intelligence // Stargate // TikTok

  • 169 Ig Fb Remotion Mit Jonny Burger

    Deep Dive 170 – Remotion mit Jonny Burger

  • News Asset 50

    News 50/24: React und Webcomponents // AWS und Aurora // Deno und Executables // Google und Quantencomputing // D-Link und Sicherheitslücken

  • News Asset 48

    News 48/24: Tate ohne Security // Google ohne Chrome // JavaScript ohne Trademark // App Store mit Awards // CSS mit Logo

  • News Asset 44

    News 44/24: JavaScript Features // Flutter Fork // GitHub Universe // Internet Archive // Neue Macs

  • 155 Ig Fb Luca Casonato

    Deep Dive 156 – JSR mit Luca Casonato

  • News Asset 32

    News 32/24: Google Monopol(y) // porffor // TypeScript in Node // Imports in Deno // Stack Overflow Developer Survey

  • News Asset 26

    News 26/24: Return to Office bei Dell // EU ohne Apple Intelligence // React 19 Suspense Drama

  • News Asset 24

    News 24/24: WWDC24 // Firebase App Hosting & Data Connect // TypeScript 5.5 // Gravatar // FlutterDay

Feedback