Deep Dive 73 –

Deno, das bessere Node.js?

06.11.2020

Shownotes

Wer sein Studium abbricht, um ins Deno Land zu gehen, hat sicher eine interessante Geschichte zu erzählen. Aus diesem Grund haben wir in dieser Folge Luca Casonato zu Gast, der uns von Deno erzählt, einer Laufzeitumgebung für JavaScript und TypeScript.
Deno wurde 2018 von Ryan Dahl, dem Schöpfer von Node.js, auf der JSConf EU vorgestellt (hier geht’s zur Aufzeichnung des Talks). Er beschreibt darin fundamentale Schwächen von Node, die er bereut und nun mit Deno lösen möchte. Unser Gast Luca arbeitet als eine der wenigen Personen hauptsächlich am Projekt und spricht mit uns über die größten Unterschiede zwischen den beiden Varianten. In dieser Folge streifen wir das Dependency-Management von Deno, seine Eigenschaften als opinionated Runtime und seine hohe Sicherheit gegenüber Node.

Speaker Info

  • Luca Casonato Event

    Luca Casonato

    Luca ist nicht nur Entwickler, sondern vor allem Open-Source-Enthusiast. Er gehört zum Core-Team von Deno, einer Laufzeitumgebung für JavaScript und TypeScript. Die Geschichte, warum Luca dafür sein Studium abgebrochen hat, erzählt er uns in Podcastfolge 73. Neben Rust, Go und TypeScript interessiert er sich für das Bauen eigener Web-Frameworks in Form seines Projekts fresh oder von Open-Source-Bibliotheken. Außerdem verrät er uns bei seinem zweiten Besuch im Podcast noch mehr Details über sich: Hunde oder Katzen? Katzen Tee oder Kaffee? Tee Auto oder Fahrrad? Fahrrad Java oder JavaScript? JavaScript Mac oder Windows? Mac iOS oder Android? iOS Büro oder Remote? Remote Frontend oder Backend? Frontend Funktional oder Objektorientiert? Mix von beidem Was war deine erste Programmiersprache? Microsoft Batch Was war dein erster Computer? Windows Desktop 2009 Wie alt warst du da? 7 Was ist deine liebste Programmiersprache? Rust Was ist dein liebstes Frontend-Framework? Angular Was ist dein liebstes Open-Source-Framework? Deno Was ist deine Lieblingsapp? Twitter

    Mehr Infos

Verwandte Podcasts

  • News Asset 10

    News 10/25: Leaks in Copilot // Doom in TypeScript // Browser in Benchmarks // C1 Chip in iPhone 16e // Quantencomputing // enterJS

  • News Asset 8

    News 08/25: ES-Modules in Node.js 20 // GPT-4o in Copilot // Forschung in X // Deep Dives in kurz

  • 172 Ig Fb Martin Deiss Dennis Oehme

    Deep Dive 172 – .NET mit Dennis Oehme und Martin Deiss

  • News Asset 6

    News 06/25: Apples neue App // JavaScript Temporal // Web AI Acceleration Fund // Angular Dokumentation // Ross Ulbricht // Bitcoins in El Salvador

  • 169 Ig Fb Remotion Mit Jonny Burger

    Deep Dive 170 – Remotion mit Jonny Burger

  • News Asset 50

    News 50/24: React und Webcomponents // AWS und Aurora // Deno und Executables // Google und Quantencomputing // D-Link und Sicherheitslücken

  • News Asset 48

    News 48/24: Tate ohne Security // Google ohne Chrome // JavaScript ohne Trademark // App Store mit Awards // CSS mit Logo

  • News Asset 44

    News 44/24: JavaScript Features // Flutter Fork // GitHub Universe // Internet Archive // Neue Macs

  • News Asset 40

    News 40/24: OpenAI Dev Day und mehr // Wordpress und Open Source // Meta Connect 2024 // Deno 2.0

  • 155 Ig Fb Luca Casonato

    Deep Dive 156 – JSR mit Luca Casonato

Feedback